Zum Inhalt wechseln
  • Notfall? Hier klicken!
  • +49 (0) 2306 9107780
  • info@Kleintierpraxis-Cappenberg.de
KleintierpraxisAmWasserturm_Logo_Web
  • Unsere Praxis
  • Nützliches
  • Leistungen
  • Schon gewusst?
  • Kontakt
Menü
  • Unsere Praxis
  • Nützliches
  • Leistungen
  • Schon gewusst?
  • Kontakt

Autor: heskampmediensupport

Kontakt

  • Cappenberger Damm 29
    59379 Selm- Cappenberg
  • +49 (0) 2306 9107780
  • info@Kleintierpraxis-Cappenberg.de

Öffnungszeiten

  • Nach Absprache, oder...
  • Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag
    09:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag
    09:00 - 14:00 Uhr

Vorab ausfüllen
und Zeit sparen

Datenschutzhinweis
Patientenaufnahmeschein
  • © 2023 by Kleintierpraxis am Wasserturm GbR
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Realisiert durch die Heskamp Medien GmbH

Wozu dient eine Notfallkarte?

Eine Notfallkarte, ist für den Fall, dass Sie sich nicht mehr selbst um Ihr(e) Haustier(e) kümmern können und ein auf der Karte angegebener Notfallkontakt informiert werden kann. So wird klar, dass Ihr Tier vielleicht allein Zuhause ist oder im Auto sitzt und versorgt werden muss. Die Karte passt in Ihr Portemonnaie.

Abnahme des Sachkundenachweises der Landeshundeverordnung §11 des Landeshundegesetz NRW

(für Halterinnen und Halter eines Hundes, der die Maße von ≥40cm Widerristhöhe und/oder ≥20kg Körpergewicht überschreitet) Bei dem Sachkundenachweis handelt es sich um eine theoretische Prüfung, mit Fragen bei denen ein oder mehrere Antwortmöglichkeiten angekreuzt werden müssen. Diese Fragen finden Sie auf der Internetseite der Tierärztekammer Westfalen-Lippe (wichtig – nicht TK Nordrhein!), um sich auf den Test vorbereiten zu können. Viel Wissenswertes finden Sie auch im Buch „Der Hundeführerschein“ von den Kolleginnen del Amo, Jones-Baade und Mahnke. Die Sachkunde-Prüfung wird besprochen und ausgewertet und nach erfolgreichem Bestehen, wird dem Halter der Sachkundenachweis, in Form einer Bescheinigung, ausgestellt.

Letzter Gang

Auch wenn es um den letzten und schwersten Besuch bei uns geht, möchten wir für Sie und Ihren Liebling da sein. Wir möchten es so angenehm wie möglich für Sie gestalten und auch ein Hausbesuch wird möglich sein. Bei Fragen rund um den Ablauf oder die nachfolgenden Schritte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zum Rosengarten: www.tierbestatter-ruhrgebiet.de